Smaller Default Larger

Mein SuB kommt zu Wort – Mai 2023

  Die letzten Wochen habe ich gemütlich im Urlaub verbracht und so manche schöne Lesestunde genossen. Auch der eine oder andere Buchladen-Besuch war dabei. Wie sich das auf meinen SuB ( = Stapel ungelesener Bücher) ausgewirkt hat, kann er euch am besten selbst erzählen. Alle Informationen zu dieser Aktion findet ihr hier und hier den letzmonatigen Beitrag. Ins Leben gerufen wurde die Aktion "Mein SuB kommt zu Wort" von der lieben Anna von Annas Bücherstapel. Mittlerweile haben Melli und Vanessa die Aktion übernommen. ...

Weiterlesen ...

Mein SuB kommt zu Wort – April 2023

  Der letzte Monat bot so manche schöne Lesestunde, aber vor allem auch entspannte Stöberzeit im Lieblingsbuchladen. Entsprechend konnte sich mein SuB ( = Stapel ungelesener Bücher) über einige neue Schätze freuen. Aber das kann er euch am besten selbst erzählen. Alle Informationen zu dieser Aktion findet ihr hier und hier den letzmonatigen Beitrag. Ins Leben gerufen wurde die Aktion "Mein SuB kommt zu Wort" von der lieben Anna von Annas Bücherstapel. Mittlerweile haben Melli und Vanessa die Aktion übernommen. ...

Weiterlesen ...

TTT #619: Zeige uns 10 Bücher, deren Titel mit dem Buchstaben L …

  10 Bücher, deren Titel mit dem Buchstaben L beginnt

Weiterlesen ...

Mein SuB kommt zu Wort – März 2023

  Mein sehr gutes Lesejahr geht weiter und ich konnte die eine oder andere Zugfahrt in den letzten Wochen für ausgedehnte Lese-Stunden nutzen. Allerdings haben mich dabei eher eBooks und Hörbücher begleitet, sodass mein SuB ( = Stapel ungelesener Bücher) gar nicht so viel Bewegung hatte. Aber das kann er euch am besten selbst erzählen. Alle Informationen zu dieser Aktion findet ihr hier und hier den letzmonatigen Beitrag. Ins Leben gerufen wurde die Aktion "Mein SuB kommt zu Wort" von der lieben Anna von Annas Bücherstapel. Mittlerweile haben Melli und Vanessa die Aktion übernommen. ...

Weiterlesen ...

TTT #616: Zeige uns 10 Bücher, auf deren Cover eine Frau zu sehen…

  10 Bücher, auf deren Cover eine Frau zu sehen ist

Weiterlesen ...

Mit "Die Entstehung der Realität - Wie das Bewusstsein die Welt erschafft" stellte Jörg Starkmuth eine Synthese aus Naturwissenschaft, Grenzwissenschaft und Spiritualität vor, nach der wir selbst - als Aspekte eines universellen Bewusstseins - das erschaffen, was wir als Realität erleben.

Dieser Ergänzungsband behandelt einzelne Themen, die sich aus Leserfragen und weiterführenden Überlegungen ergeben haben. In leicht verständlicher, aber präziser Sprache rundet Jörg Starkmuth das vorgeschlagene Weltbild ab und gibt neue Denkanstöße.

Aus dem Inhalt:

- Präzisierungen zur Quantenphysik
- Beweislage zur Psychokinese und zum körperunabhängigen Bewusstsein
- Wie funktioniert gemeinsame Realitätsschöpfung?
- Ist die Vergangenheit real?
- Können negative Gedanken Schaden anrichten?
- Die Grenzen der Realitätsgestaltung

 

Fragen_und_Antworten_zur_Realitaet 

Autor: Jörg Starkmuth
Verlag: Starkmuth Publishing
Erschienen: Juni 2011
ISBN: 978-3-9813592-1-3
Seitenzahl: 140 Seiten

Hier geht's zur kompletten Inhaltsübersicht


Umsetzung, Verständnis und Zielgruppe
Wie bereits aus der Inhaltsangabe ersichtlich, geht Starkmuth in diesem Band auf Leserfragen und tiefergehende Themen ein, die er bereits in seinem ersten Buch "Die Entstehung der Realität - Wie das Bewusstsein die Welt erschafft" ausführlich dargelegt hat. In seinem wie immer leicht lesbaren, dabei aber auch in die Tiefe gehenden Stil beschreibt er Diskussionsfragen, die sich nach der Lektüre des Buches oder sich inzwischen aus seiner weiteren Beschäftigung mit dem Thema ergeben haben.

Er leitet jedes Kapitel mit einer in einen grauen Kasten eingebetteten Frage ein, die mitunter auch ausführlich ist. Dabei sind sie aber gleichzeitig so allgemein gehalten, dass Leser, die sich mit den Themen befasst haben, die in "The Secret" oder ähnlichen Veröffentlichungen aufgeworfen wurden, auch ohne Kenntnis des ersten Buches sofort verstehen, worum es geht. Danach folgt seine Antwort, die in klaren Worten verfasst ist. Er bindet in seinen Ausführungen Inhalte anderer Autoren ein, wie die Ansichten von Ella Kensington oder Thomas Klüh, schlägt mühelos eine Verbindung zwischen Asterix-Comics, Quantenphysik oder Astralreisen und bleibt dabei doch immer seinem Weltbild treu.

Trotz der Kürze des Bandes werden dadurch einige Gedankengänge aufgezeigt, die dabei helfen können, Stolperfallen zu vermeiden, die im Aufbau des eigenen Weltbilds entstanden sein könnten. Auch wenn der Autor lange Sätze bastelt, ist es bei aufmerksamem Lesen leicht, ihm zu folgen. Die etwas größere Schrift des Bandes trägt ebenfalls dazu bei, dass bei dem doch etwas schwerwiegenden Inhalt keine Ermüdungserscheinungen auftreten.

Im Abschluss befindet sich noch ein zweiseitiges Literaturverzeichnis, in dem die Bücher und Quellen angegeben sind, auf die sich Starkmuth anhand von Fußnoten im laufenden Text bezieht.


Aufmachung des Buches
Auf dem Cover des Buches befindet sich, in Anlehnung an sein vorheriges Werk, ein Foto von schneebedeckten Bergen, über denen eine breite Wolkenmasse zu sehen ist. Darin ist ein Loch zu sehen, wie ein Blick auf den blauen Himmel dahinter. Durch einen ovalen Kreis wird bereits darauf hingewiesen, dass es sich um einen Ergänzungsband zu Starkmuths Hauptbuch handelt. Das Bild des Gebirges mit dem Himmel zieht sich bis auf die Rückseite, auf der die Inhaltsangabe in weiß gedruckt wurde, was dank des etwas dunkleren Himmels dort sehr gut lesbar ist.


Fazit
Für Leser von Starkmuths erstem Buch folgt hier der Zusatzband, aber auch Leser, die sich mit ihrem eigenen Weltbild beschäftigen und nach Lösungen auf knifflige Fragen suchen, sind hier perfekt aufgehoben. Die Punkte, die angesprochen werden, dürften für jeden zumindest Diskussionsstoff, wenn nicht die Lösung für Kopfzerbrechen bereitende Grübeleien bieten.


5 Sterne


Hinweise
Dieses Buch kaufen bei: amazon.dealt

Wie wäre es mit ...

Die Zeit der Verachtung (Andrzej Sapkowski); Die Hexer Geralt Saga Band 2

Ciri, die Prinzessin von Cintra, wird von allen Seiten gejagt. Auch der Hexer Geralt kann sie nur noch mit Mühe schützen. Als er selbst schwer verwundet wird, kann sie zwar fliehen – doch sie findet sich in einer entsetzlichen Wüste wieder. Ein verirrtes Einhorn ist ihr einziger Gefährte…     Autor: Andrzej SapkowskiVerlag: dtv premiumErschienen: 06/2009ISBN: 978-3-423-24726-9Seitenzahl: 397 Seiten Die Grundidee der HandlungDie Zauberin Yennefer soll Cirilla, rechtmäßige Thronerbin von Cintra, auf die Zaubererinsel Thanedd bringen. Dort soll Cirilla in ihren magischen Kräften a...

Weiterlesen ...

Facebook-Seite

FB

Partnerprogramm

amazon

Mit einem Einkauf bei amazon über diesen Banner und die Links in unseren Rezensionen unterstützt du unsere Arbeit an der Leser-Welt. Vielen Dank dafür!

Für deinen Blog:

BlogLogo