Adventskalender 2022
Türchen 14
Jeder von uns wird wahrscheinlich schon einmal in der Situation gewesen sein ein oder mehrere schwierige Gespräche zu führen.
Sei es ein Gespräch bei einem Todesfall, eine Zurückweisung eines begeistert vorgebrachten Angebotes oder Antrages, eine unumgängliche Aufforderung oder Rüge ... oft fragt man sich dann "Was soll ich sagen?" "Wie soll ich etwas ansprechen, dass mein Gegenüber verärgern oder verletzen könnte?". Dieses Buch gibt Hilfestellung für schwierige Gespräche in vielen unterschiedlichen Lebenslagen.
![]() |
Autor: Isabel García |
Wie sage ich eigentlich, dass ich Weihnachten woanders verbringe, dass ich keine Kinder mit dir will oder dass du Hilfe brauchst? Wie verschaffe ich mir Gehör, wenn es um Dinge geht, die andere verletzen könnten?
Es gibt unzählige Situationen, bei denen es sich lohnt, im Vorhinein genau darüber nachzudenken, wie man etwas anspricht. Isabel García gibt 30 Kommunikationstipps, mit denen es gelingt, ehrlich mit sich selbst und wertschätzend mit dem Gegenüber umzugehen – privat und beruflich.
Auf die quälende Frage „Wie sage ich eigentlich…?“ gibt es eigentlich nur eine Antwort: „Sprich es aus!“ Denn nur wer ehrlich mit sich und seinen Bedürfnissen umgeht und andere respektiert, führt das Leben, das er sich wünscht.
Hier kommt ihr zur Rezension.
Dieses Buch kaufen bei: amazon.de oder deinem Buchhändler vor Ort